N&H Buecher
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Datum der letzten Überarbeitung: [18. Januar 2025]
Willkommen auf der Website („Seite“) von N&H Buecher („N&H“, „wir“, „uns“ oder „unser“).
Wir betreiben eine persönliche Website, auf der wir unsere Bücher und damit verbundene Informationen teilen.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Besuchern („Sie“) erheben,
wie wir diese Daten verwenden und weitergeben und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf unsere Datenpraktiken haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie den
hier beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu und nutzen Sie sie nicht.
1. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERFASSEN
Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Seite besuchen oder mit ihr interagieren:
-
Kontaktdaten: Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten (z.B. Ihren Namen)
zur Verfügung stellen, wenn Sie sich beispielsweise für E-Mail-Newsletter anmelden oder uns direkt kontaktieren.
-
Kommunikationsinformationen: Wir können Informationen erfassen, wenn Sie uns Fragen oder Kommentare senden,
oder wenn Sie freiwillig an Umfragen teilnehmen oder Feedback geben.
-
Informationen über Ihre Internetaktivität:
- Protokollinformationen: Wenn Sie unsere Seite besuchen, zeichnen unsere Server automatisch bestimmte Daten auf.
Dazu können Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Browsereinstellungen, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie
Informationen darüber gehören, wie Sie mit unserer Seite interagiert haben.
- Geräteinformationen: Wir können Informationen über das Gerät erfassen,
mit dem Sie auf die Seite zugreifen (z.B. Ihr Betriebssystem und den von Ihnen verwendeten Browsertyp).
- Nutzungsinformationen: Wir erfassen Daten darüber, wie Sie unsere Seite nutzen, einschließlich,
welche Seiten Sie sich ansehen und wie lange, sowie alle getätigten Aktionen (z.B. Klicks oder Downloads).
- Standortinformationen: Wir können Ihren ungefähren Standort basierend auf Ihrer IP-Adresse bestimmen.
- E-Mail-Öffnungs- und Klickinformationen: Wir verwenden Pixel in unseren E-Mail-Kampagnen,
die es uns ermöglichen, Ihre E-Mail-Adresse und IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit zu erfassen,
wann Sie eine E-Mail öffnen oder auf Links in der E-Mail klicken.
-
Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie Pixel), um unsere Seite zu betreiben
und zu verwalten, die Nutzung zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Ein „Cookie“ ist eine kleine
Datendatei, die auf Ihr Gerät übertragen wird. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen,
andere werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen,
aber das Deaktivieren von Cookies kann einige Funktionen unserer Seite beeinträchtigen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Seite interagieren,
einschließlich der Herkunft der Besucher und welche Seiten sie aufrufen. Google Analytics verwendet Cookies
und ähnliche Technologien. Weitere Informationen darüber, wie Google Daten verarbeitet, finden Sie unter:
https://www.google.com/policies/privacy/partners/
Online-Tracking und „Do Not Track“-Signale
Wir reagieren nicht auf „Do Not Track“-Signale. Wir oder unsere Drittanbieter können Cookies und andere Technologien verwenden,
um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu sammeln.
2. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Seite: Wir nutzen die gesammelten Informationen,
um den Betrieb, die Wartung und die Funktionen unserer Seite zu ermöglichen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Wir können Ihnen administrative oder (sofern Sie zugestimmt haben)
Marketing-E-Mails zu neuen Büchern, Updates oder anderen relevanten Informationen senden.
Sie können sich jederzeit von diesen Marketing-Mitteilungen abmelden, indem Sie dem Abmeldelink folgen oder uns kontaktieren.
- Zur Analyse und Verbesserung der Seite: Wir nutzen Daten, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite verwenden,
technische Probleme zu beheben, Betrug oder Missbrauch zu verhindern und Inhalte, Layout oder Design zu verbessern.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verwenden,
um rechtliche Anfragen, Gerichtsbeschlüsse oder geltende gesetzliche Anforderungen und Vorschriften zu erfüllen.
- Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit: Wir können Informationen verwenden,
soweit dies notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von N&H Buecher, unseren Nutzern oder Dritten zu schützen.
3. WEITERGABE UND OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Allerdings können wir Ihre Daten
unter bestimmten Umständen wie folgt weitergeben:
-
Dienstleister: Wir können Informationen an Drittanbieter weitergeben,
die uns beim Hosting, bei Analysen (einschließlich Google Analytics), E-Mail-Diensten oder anderen notwendigen
Abläufen zur Bereitstellung unserer Seite unterstützen.
-
Geschäftsvorgänge: Wenn wir einen Zusammenschluss, eine Übernahme, eine Finanzierung oder
einen Verkauf von Vermögenswerten durchlaufen, können Ihre Daten im Rahmen dieser Transaktion an einen Nachfolger
oder verbundenes Unternehmen übertragen werden.
-
Gesetzliche Anforderungen: Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um (i) einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen;
(ii) unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen; (iii) Fehlverhalten zu untersuchen;
oder (iv) auf berechtigte Anfragen staatlicher Behörden zu reagieren.
4. INTERNATIONALE NUTZER (BESONDERS BESUCHER AUS DEUTSCHLAND)
Unsere Seite richtet sich in erster Linie an Nutzer in Deutschland, und wir ergreifen Maßnahmen,
um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherzustellen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sofern zutreffend.
Durch die Nutzung unserer Seite verstehen und akzeptieren Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten
außerhalb Deutschlands oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich in die Vereinigten Staaten,
übertragen werden können, wo andere Datenschutzgesetze gelten können als in Ihrem Heimatland.
Falls erforderlich, treffen wir Vorkehrungen, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.
5. IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE
Abhängig von Ihrem Wohnort (z.B. wenn Sie im EWR wohnen) haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie:
- Zugang: Sie können Zugang zu den personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben,
bzw. Kopien dieser Daten anfordern.
- Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir ungenaue personenbezogene Daten aktualisieren
oder korrigieren.
- Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
- Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise einschränken,
in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen widersprechen.
- Übertragbarkeit: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten,
die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter
nandhbooks@gmail.com. Wir können zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern,
um Ihre Identität zu überprüfen.
Sie können sich auch jederzeit von Marketing-Mitteilungen abmelden, indem Sie auf den „Abmelden“-Link in unseren E-Mails klicken
oder uns direkt eine E-Mail senden.
6. KINDER
Unsere Seite richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten
von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 16 Jahren uns seine personenbezogenen Daten mitgeteilt hat,
kontaktieren Sie uns bitte, damit wir entsprechende Schritte unternehmen können,
um diese Informationen zu entfernen.
7. LINKS ZU WEBSEITEN DRITTER
Unsere Seite kann Links zu Drittanbieter-Websites oder sozialen Medien enthalten. Wir kontrollieren diese verlinkten Seiten nicht
und sind nicht für deren Praktiken verantwortlich. Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf diesen Drittanbieter-Seiten angeben,
unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Seiten und nicht unserer.
8. SICHERHEIT
Wir setzen angemessene administrative, technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten
vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Dennoch ist keine Methode der elektronischen Übertragung
oder Speicherung vollständig sicher. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren.
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie Informationen über das Internet versenden.
9. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir
die aktualisierte Version auf dieser Seite und passen das „Datum der letzten Überarbeitung“ oben an.
Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Seite oder die Bereitstellung personenbezogener Daten nach der Veröffentlichung
einer aktualisierten Datenschutzrichtlinie stimmen Sie der überarbeiteten Richtlinie zu.
10. KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten,
wenden Sie sich bitte an uns unter:
N&H Buecher
nandhbooks@gmail.com
Wir sind bestrebt, Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken zu klären.
Vielen Dank für Ihren Besuch bei N&H Buecher!